Komm mit ins Zahlenland

Unsere Kinder tauchen mit den Erziehern ins Zahlenland ein.

Wenn Zahlen ein Zuhause haben, genau wie wir

… dann ist das Mathematik mit Kinderaugen.

Das Zahlenland ist der Ort, an dem die Zahlen zu Hause sind. In dieser Vorstellungswelt erfahren Kinder mathematische Bildung spielerisch und erlebnisreich.

Ziel des Projekts Zahlenland im Kindergarten ist es, Vorschulkinder mit dem Zahlenraum bis 10 vertraut zu machen, sodass sie das aufgebaute Wissen mit ihrer Lebenswelt verbinden können.

Tiere im Winter

Unsere Kinder beschäftigen sich gerade mit dem Thema: „was manchen die Tiere im Winter so?“…Mittels eines Legekreises haben wir so viel erfahren…

Vogelhochzeit in der Hasenvilla

Am 25.01.22 feierte die Kita „Hasenvilla“ mit allen Kindern und Erzieherinnen die Vogelhochzeit nach Rolf Zuckowski. Mit der Vogelhochzeit wird immer am 25. Januar das nahende Ende des Winters gefeiert, die Vögel bedanken sich mit Gaben bei den Menschen, die sie im Winter versorgt haben. Die Geschichte wurde musikalisch und tänzerisch von den Kindern und Erziehern mühevoll gestaltet, vorgetragen und anschließend mit viel Applaus belohnt. Alles war bereits vorbereitet: eine festlich geschmückte Tafel für die Vogelhochzeitsgesellschaft. Auf diesen Weg wollen wir uns noch einmal bei unseren Eltern bedanken. Ein großes DANKESCHÖN an die vielen Kinder die am Programm beteiligt waren und an die Eltern die die Kostüme in liebevoller Arbeit genäht haben.

Es weihnachtet sehr….

Die Weihnachtszeit ist im Kindergarten eine besonders schöne Zeit. Gemeinsam schmücken wir mit Ihren Kindern den Gruppenraum und unseren Hof. Wir nutzen die Vorweihnachtszeit um mit den Kindern zu basten, zu backen und um uns auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Weihnachtsbaum schmücken auf dem Marktplatz

Traditionell schmücken die Kindereinrichtungen der Stadt die Kiefern im Baumhain am Marktplatz für den Lübbener Adventsmarkt. Auch in diesem Jahr haben sich unsere Kinder viel mühe gegeben und Weihnachtsbaumschmuck gebastelt. Diesen Baumschmuck haben unsere Kinder am 24.11.2021 am Marktplatz an den zugewiesenen Bäumen befestigt. 

Ersthelfer Kurs für Erzieherinnen, Erzieher und Kita-Personal

Heute haben wir uns zum Ersthelfer Kurs für Erzieherinnen, Erzieher und Kita-Personal zusammengefunden.

Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten all dies haben wir heute in unserem Kurs noch einmal aufgefrischt.

Im Erste-Hilfe-Kurs haben wir die häufigsten Gefahren- und Notfallsituationen kennengelernt, in die Kinder geraten können. Wir haben dabei erfahren, welche Maßnahmen wir dann durchführen sollten, wasbesonders bei Kindern zu beachten ist und wir erfuhren auch wie viele Notfälle vermieden werden können.

Wir schützen unsere Umwelt

Seit September 2021 beschäftigten sich die Kinder und Erzieher der Kita Hasenvilla mit einem sehr aktuellen und immer zunehmenden Weltproblem: Dem Thema MÜLL! Den Erzieher*innen ist es wichtig, dass Kinder schon zeitig lernen: „Was ist überhaupt Müll?“, „Wie beseitigen wir ihn richtig?“ und „Was kann jeder einzeln dafür tun, dass das Problem nicht noch größer wird?“. Jede Gruppe gestaltete sich individuell ihren Müllplan und anschauliches Material zur erleichterten bei der Mülltrennung. Zudem gibt es in den Gruppen mit den größeren Kindern einen Mülldienst, der sich um die Entleerung in die großen Mülltonnen kümmert. In naher Zukunft wollen wir noch einen Ausflug zu dem örtlichen Entsorgungsunternehmen planen, um zu verfolgen, wo der Müll in den großen Müllautos hingebracht wird und was dann damit passiert. Der Wunsch der Kita Hasenvilla ist es, Kinder zu diesem Thema zu sensibilisieren und das es in der Häuslichkeit fortgeführt wird.