Rette Jette- Aufmunterungsaktion
Wir wollten auch einen Beitrag dazu geben unsere Freundin Jette eine kleine Freude zu machen, denn:
Juliette, von allen Jette genannt, ist immer da, wenn man sie braucht.
Mit ganz viel Witz und Einsatzkraft unterstützt die 32-jährige junge Frau als Jugendwartin und stellvertretende Vereinsvorsitzende die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Lübben. Mit ihrer aufgeschlossenen Art ist sie eine absolute Bereicherung für das Team. Doch von einem Tag auf den anderen erhielt Jette in diesem Sommer die Diagnose Lymphdrüsenkrebs.
Die Frage nach dem „Warum ich?“ steht nicht im Raum, denn sofort ist Jettes Kämpfergeist geweckt. Aufgeben ist für sie keine Option.
Doch Jette kann nur durch eine Stammzellspende gesund werden und überleben.
Unsere Kindern bastelten eine Motivationstapete und Hoffnungssteine für Jette.
Wir hoffen sie wird schnell wieder gesund..


AU BACKE! DER ZAHNARZT KOMMT IN DIE KITA
Am 2. November war es wieder mal soweit und der Zahnarzt kam in unsere Kita. Die Zahnärztin schaute sich die Zähne unserer Kinder an und erklärte ihnen warum es wichtig ist sich die Zähne zu putzen.

Wahl des Kitaausschuss
Nach Ablauf der Amtszeit wurde in geheimer Wahl wieder ein neuer Kitaausschuss gewählt. Wir wünschen Frau Mann und Frau Scholz alles Gute und bedanken uns vorab für eine gute Zusammenarbeit.
Erntedankfest
Am 11. Oktober 2022 haben wir unser diesjähriges Erntedankfest gefeiert.
Erntedank im Kindergarten ist auch ein Anlass, um den Kindern zu erklären, wo Lebensmittel herkommen und wie kostbar sie sind. Dass die Äpfel und das Brot nicht im Supermarkt wachsen. Kinder zeigen eine große Faszination für die Natur und für alle großen und kleinen Lebewesen vom Käfer bis zum Pfer
Wir sind mit einem gemeinsamen Morgenkreis im Garten mit allen Kindern in den Tag gestartet. Die Kinder haben stolz ihre reichlich gefüllten Erntekörbchen präsentiert. Wir haben uns gemeinsam über den Inhalt der Körbe ausgetauscht und auch das eine oder andere Obst und Gemüse genascht.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.

Besuch der Waldschule
Am 10.10.2022 besuchten die Kinder die Waldschule in Börnichen.
Mit dem Kitabus fuhren wir nach Börnichen, das war schon ein kleines Highlight für die Kinder.
In der Waldschule wurden viele interessante Dinge über die Tiere und Pflanzen im Wald erzählt. Auch wurden einzelne Tierstimmen bzw. Tierlaute vorgestellt. Die Kinder erkundeten mit dem Förster den Wald, dort gab es vieles Spannendes zu entdecken.
Zum Abschluss wurde dort in gemütlicher Runde noch gegrillt und für jeden gab es eine Bratwurst.


Projekte im Oktober
Verschiedene Projekte begleiteten uns im Oktober durch unseren Alltag:
- Wir schützen unsere Umwelt (Wir trennen unseren Müll ganz bewusst)
- Wir entdecken den Herbst

Oma – Opa – Tag bei den Kindern der Hasenvilla
… wie heißt es immer wieder so schön: „Alle Jahre wieder …“. Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Der Oma – Opa – Tag stand vor der Tür.
Am Mittwoch, den 05.10.2022 verbrachten die Kinder der Kita „Hasenvilla“ gemeinsam mit ihren Großeltern den Nachmittag im Kindergarten.
Die Kinder luden ihre Omas und Opas zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffe und Kuchen und einen kleinen Programm ein. Um 14.30 Uhr ging es los. Als erstes stand unser kleines Programm an. Alle waren sehr aufgeregt
Nach dem Programm saßen die Kinder mit ihren Omas und Opas gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Das Kuchenbuffet bestand aus vielen verschiedenen selbst gebackenen Kuchen. Dazu gab es Saft, Tee oder Kaffee. Das Wetter war uns wohl gesonnen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Bäckern, die uns mit so leckerem Kuchen versorgt haben und bei allen Mitarbeitern sowie dem Förderverein der Kita, die uns tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Oma – Opa – Tages unterstützt haben.

