Wir schützen unsere Umwelt
Seit September 2021 beschäftigten sich die Kinder und Erzieher der Kita Hasenvilla mit einem sehr aktuellen und immer zunehmenden Weltproblem: Dem Thema MÜLL! Den Erzieher*innen ist es wichtig, dass Kinder schon zeitig lernen: „Was ist überhaupt Müll?“, „Wie beseitigen wir ihn richtig?“ und „Was kann jeder einzeln dafür tun, dass das Problem nicht noch größer wird?“. Jede Gruppe gestaltete sich individuell ihren Müllplan und anschauliches Material zur erleichterten bei der Mülltrennung. Zudem gibt es in den Gruppen mit den größeren Kindern einen Mülldienst, der sich um die Entleerung in die großen Mülltonnen kümmert. In naher Zukunft wollen wir noch einen Ausflug zu dem örtlichen Entsorgungsunternehmen planen, um zu verfolgen, wo der Müll in den großen Müllautos hingebracht wird und was dann damit passiert. Der Wunsch der Kita Hasenvilla ist es, Kinder zu diesem Thema zu sensibilisieren und das es in der Häuslichkeit fortgeführt wird.
Halloween
Wir haben in diesem Jahr wieder Kürbisse von einem lieben Elternteil bekommen, vielen Dank dafür.
Die Kinder aus der Storchengruppe haben die Kürbisse wieder liebevoll zu Halloween mit Ihrem Erzieher gestaltet.
Der Herbst zieht ein…..
Der Herbst zieht in die Kita ein. Die Kinder und Erzieher waren wieder gemeinsam sehr kreativ.
Erntedankfest in der Hasenvilla
Im Oktober dankten wir nicht nur für die Farben des Herbstes. Wir sagten auch DANKE für die Früchte der Erde, die Jahr für Jahr im Garten oder auf den Feldern reifen.
Jedes Kind hatte am Erntedankfest von zu Hause eine Erntegabe mitgebracht. Die Kinder trugen abwechselnd das Mitgebrachte zum Tisch. Vieles konnten die älteren Kinder schon benennen. In unserer Mitte standen: Brot, Bananen, Nüsse, Birnen, Äpfel, Kürbisse, Weintrauben und vieles mehr
Am 15.10. holten wir die Erntegaben aus der Kirche in Steinkirchen. Wir sagen dafür noch einmal Danke schön…
Wilma Wochenwurm
Am 11.10.2021 starteten wir das Wochenprojekt „Die Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm“.
Wilma erzählt den Kindern spannende Lerngeschichten zum Mitmachen. Und hilft ihnen, mit ihr gemeinsam die riesengroße Welt zu entdecken. Mit Wilma lernen die Kinder die Wochentage noch einmal kennen.
Auszug aus dem Projekt:
Hallo! Ich bin Wilma. Und ich bin ein Wurm.
Aber ich bin kein gewöhnlicher Wurm, denn ich bin ein Wochenwurm!
Was ist denn ein Wochenwurm?, fragst du dich jetzt bestimmt.
Hör gut zu, ich möchte es dir erklären!
Als ich noch klein war, da brachte ich immer die Wochentage durcheinander. Ich konnte es mir einfach nicht merken, wann welcher Tag der Woche dran war. Begann die Woche mit dem Montag oder doch mit dem Donnerstag? Immer musste ich meine Mama oder meinen Papa fragen. Und irgendwann wollte ich es lernen und selbst wissen!
Und weil ich ein schlauer Wochenwurm bin, hatte ich eine gute Idee, denn ich bin ja bunt!…….
Dinosaurier Projekt in der Storchengruppe
In der Zeit vom 23. August bis 3. September zogen die Dinos in die Storchengruppe ein. Alle Storchenkinder freuten sich riesig, als sie hörten, dass wir gemeinsam eine eigene Dinowelt aus verschiedensten Materialien aufbauen wollen. Begonnen haben wir mit einer Phantasiereise zurück in die Zeit der Dinosaurier. Somit hatte jedes Kind seine eigene Vorstellung, was alles zu einer Dinowelt gehört. In der Gruppe wurde beschlossen, dass ein lavaspuckender Vulkan, Steine und Stöcker unbedingt dazugehören müssen. Für eine realitätsnahe und angrenzende Umrahmung malten die Kinder eine Landschaft aus dieser doch so fernen Zeit. Der Vulkan, bestehend aus Bauschaum, wurde von einigen Kindern sehr furchteinflößend angemalt und war somit der absolute Hingucker. Umgeben von einem See ragte er über die gesamte Dinowelt. Selbstangemalte Steine und Stöcker aus der Umgebung machten die Dinowelt noch glaubwürdiger. Für die gesamte Projektzeit durften die Kinder ihre eigenen Dinos von zu Hause mitbringen und in die geheimnisvolle Zeit eintauchen.
Nachruf

Plötzlich und unerwartet, für uns unfassbar, verstarb Franz Richter. Sein Tod hinterlässt in unserem Kindergarten eine große Lücke. Wir danken für sein Engagement und seine Hilfsbereitschaft für unsere Kita. Aileen und Janine Buder und das Team der Hasenvilla